HERE GOES INVISIBLE HEADER

Anmeldung

Bewerbung

Im Rahmen des Schüler-Medienmentoren-Programms (SMEP) bildet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren zu Schüler-Medienmentor*innen aus. Die Schüler*innen lernen in ihrem SMEP-Kurs zum Beispiel: 

  • Medienprodukte wie Videos, Podcasts oder kleine Spiele zu entwickeln, 

  • welche Rolle Datenschutz und Jugendmedienschutz spielen, 

  • wie mit problematischen Medieninhalten wie Hatespeech, Cybergrooming oder Cybermobbing umgegangen werden kann. 

Dabei bauen sie nicht nur ihre eigene Medienkompetenz aus, sondern erfahren, wie sie ihr Wissen nach dem Peer-to-Peer-Ansatz innerhalb ihrer Schule weitergeben können. 

Hinweise

SMEP-Kurse können auch online durchgeführt werden. Grundsätzlich empfiehlt sich eine Kombination aus Präsenz- und Online-Terminen. 

Bewerbungsmodalitäten 

Das Schüler-Medienmentoren-Programm bietet jährlich 2 Zeiträume zur Anfrage und Umsetzung der Angebote an:  

1. Zeitraum

  • 01. Februar bis 31. Mai: Bewerbungsphase 

  • 01. Juni bis 31. August: Bearbeitung der Bewerbungen und Vergabe der Kurse 

  • 12. September bis 31. Januar: Umsetzung der bestätigten Angebote 

2. Zeitraum

  • 01. August bis 31. Oktober: Bewerbungsphase 

  • 01. November bis 31. Januar: Bearbeitung der Bewerbungen und Vergabe der Kurse 

  • 01. Februar bis 26. Juli: Umsetzung der bestätigten Angebote 

Aufgrund der hohen Nachfrage nach SMEP-Kursen werden bei der Vergabe der Kurse folgende Kriterien berücksichtigt: 

  • Erstmalige oder wiederholte Teilnahme am Schüler-Medienmentoren-Programm 

  • Schulform  

Vielen Dank für Ihr Verständnis. 

Bewerbung für das Schüler-Medienmentoren-Programm

Bitte vergewissern Sie sich, dass alle Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) ausgefüllt wurden. Nach dem Drücken des "Absenden"-Knopfes sollte eine Bestätigungsmail in ihrem Postfach landen. Bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach. Sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, überprüfen Sie die eingebenen Daten und wiederholen Sie den Anmeldevorgang. Bitte verwenden Sie die jeweils aktuellste Version Ihres Browsers. Bei älteren Versionen funktioniert die Anmeldung ggf. nur eingeschränkt.

Die ausgebildeten Smepper sollen bei uns künftig folgendes Angebot realisieren (z.B. Workshops, AGs oder Informationsangebote für Mitschüler/innen)
Wenn ja , welche?
Anmerkungen (z. B. Wunschreferent)

Datenschutzhinweis: Ihre Daten sowie der Inhalt Ihrer Anfrage werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Das Schüler-Medienmentoren-Programm wird vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg durchgeführt. Wir geben deshalb Ihre Anfrage an das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg weiter. Nach Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten wieder gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert.

captcha

Kontakt

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart

 

medienpädagogische Beratungsstelle
0711 4909 6321
beratungsstelle@lmz-bw.de